Alle Beiträge von Friedemann Bunjes

ASUS WiFi Stick unter Debian 7.11 zum Laufen gebracht

dmesg nach Einstecken lieferte:

[  118.759023] usb 1-3: USB disconnect, device number 3
[  125.592039] usb 1-3: new high-speed USB device number 4 using ehci-pci
[  125.725767] usb 1-3: New USB device found, idVendor=0b05, idProduct=17ba
[  125.725775] usb 1-3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[  125.725780] usb 1-3: Product: 802.11n WLAN Adapter
[  125.725785] usb 1-3: Manufacturer: Realtek
[  125.725790] usb 1-3: SerialNumber: 00e04c000001


Hier ist die Lösung beschrieben:

http://askubuntu.com/questions/364972/realtek-8188cus-doesnt-work

First of all, ensure you have the necessary prerequisites:

sudo apt-get install linux-headers-generic build-essential dkms git

Clone the updated driver with git:

git clone https://github.com/pvaret/rtl8192cu-fixes.git

Set it up as a DKMS module:

sudo dkms add ./rtl8192cu-fixes

Build and install the driver, you may need check the version here (e.g. 1.9 may change):

sudo dkms install 8192cu/1.9

Refresh the module list:

sudo depmod -a

Ensure the native (and broken) kernel driver is blacklisted:

sudo cp ./rtl8192cu-fixes/blacklist-native-rtl8192.conf /etc/modprobe.d/

Let’s not take any chances. Instruct Ubuntu to load the new driver when it starts up.

echo 8192cu | sudo tee -a /etc/modules

Reboot.

You’re done.

Thanks to P. Varet for this awesome fix.

 

Zum Augenverdrehen!

Tübinger Neurowissenschaftler entdecken neue Art der Augenbewegung ‒ sie ist mit dem Blinzelreflex synchronisiert und erspart uns so pro Tag bis zu 15 Minuten effektiver Blindheit

Pressemitteilung der Universität Tübingen

Spektrum.de „Unbekannte Augenbewegung beim Blinzeln entdeckt

sciencealert.com: „Scientists just discovered a new type of eye movement we do every day


Publikation:

Mohammad Farhan Khazali, Joern K. Pomper, Aleksandra Smilgin, Friedemann Bunjes, Peter Thier: A New Motor Synergy That Serves the Needs of Oculomotor and Eye Lid Systems While Keeping the Downtime of Vision Minimal. eLife. 23. August 2016. 10.7554/eLife.16290.
https://elifesciences.org/content/5/e16290

Gutes Eis, das Gutes tut

Die Hersteller schreiben:

„Wir möchten unseren Teil dazu beitragen, dass eine Welt ohne Hunger Realität wird. Jedes Jahr gibt es ein neues iPhone, aber die Anzahl an hungernden Menschen sinkt nur langsam. Derzeit sind es immer noch über 800 Millionen Menschen weltweit.
Diese Diskrepanz finden wir gravierend. Darum spenden wir 11 Cent pro großem Becher und 6 Cent pro kleinem Becher an die deutsche Welthungerhilfe. Die absolute Summe wird am Anfang gering sein, aber wir glauben, dass wir langfristig gemeinsam einen Unterschied machen können. Die Zeit ist reif zu handeln – jeder Mensch sollte genug Lebensmittel zum überleben haben.“

http://www.lyckafrozenyogurt.de

Ist das Greenwashing? Ich möchte lieber glauben, dass es noch ein Versuch ist, etwas anders zu machen. Schmecken tut es jedenfalls.

  • 350 g Mehl
  • 200 ml warmes Wasser
  • 10 g Hefe
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Salz

Teig machen, ausrollen, mit

  • Semmelbrösel

bestreuen, 30 Minuten gehen lassen, in Auflaufform legen.

  • Weißkraut: hobeln, hacken, zerkleinern
  • kleine Zwiebel: genauso
  • beides dämpfen
  • Salz, Pfeffer, Kümmel dazu, dann
  • 1 Ei und
  • 2-3 EL Sauerrahm und Schlagsahne

erkalten lassen und einfüllen

bei 180-200 Grad 50 Minuten backen