Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung des Coworking Spaces
Herzlich willkommen in unserem Coworking Space! Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen als Nutzer und uns als Betreiber des Coworking Spaces. Mit der Buchung und Nutzung unserer Räumlichkeiten und Einrichtungen erklären Sie sich mit diesen AGBs einverstanden.
1. Vertragsgegenstand
1.1. Wir vermieten Ihnen Arbeitsplätze in unserem Coworking Space (inkl. teilweiser Nutzung der Terrasse) stunden- oder tageweise zur Nutzung als Büroarbeitsplatz.
1.2. Die Nutzung des Coworking Spaces umfasst den Zugang zu den gebuchten Arbeitsplätzen, WLAN-Zugang, Stromversorgung sowie die Mitnutzung der vorhandenen Infrastruktur wie Toiletten und einer Teeküche. Die genauen Leistungen können je nach gebuchtem Tarif variieren.
2. Vertragsschluss und Buchung
2.1. Die Buchung eines Arbeitsplatzes erfolgt über unsere Webseite [Ihre Webseite hier einfügen] oder nach Absprache.
2.2. Nach Ausfüllen des Buchungsformulars, der Angabe aller erforderlichen und wahrheitsgemäßen Daten, der Einwilligung in die vorliegenden AGBs, der Annahme der Datenschutzerklärung und Bezahlung kommt der Vertrag zustande.
2.3. Die Bestätigung erfolgt per E-Mail.
2.4. Die Mindestbuchungsdauer beträgt eine Stunde. Die maximale Buchungsdauer ergibt sich aus dem gewählten Tarif.
2.5. Die persönlichen Daten werden erhoben, um den Vertragsabschluss durchzuführen zu können.
3. Preise und Zahlungsbedingungen, Stornierung
3.1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf unserer Webseite [Ihre Webseite hier einfügen] veröffentlichten Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
3.2. Die Zahlung erfolgt per PayPal. Die Zahlung ist innerhalb von 3 Tagen nach Rechnungserhalt, spätestens bei Nutzungsbeginn fällig.
3.3. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
3.4. Der Nutzer kann seine Buchung bis 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenfrei stornieren. Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen wird die volle Buchungsgebühr fällig.
4. Nutzungszeiten und Zugang
4.1. Die Nutzung der Räumlichkeiten ist nur während der auf der Webseite angegebenen Öffnungszeiten oder der individuell vereinbarten Zeiten gestattet.
4.2. Der Zugang zum Coworking Space erfolgt ausschließlich über persönlichen Kontakt.
5. Pflichten des Nutzers
5.1. Sorgfaltspflicht: Der Nutzer verpflichtet sich, die Räumlichkeiten und Einrichtungen des Coworking Spaces sowie die zur Verfügung gestellten Gegenstände pfleglich zu behandeln und in ordnungsgemäßem Zustand zu hinterlassen.
5.2. Ordnung und Sauberkeit: Der Arbeitsplatz ist sauber und ordentlich zu halten. Nach Beendigung der Nutzung ist der Arbeitsplatz aufgeräumt zu verlassen. Persönliche Gegenstände sind zu entfernen.
5.3. Verhalten: Der Nutzer hat sich so zu verhalten, dass andere Nutzer nicht gestört werden. Laute Telefongespräche oder musikalische Beschallung sind zu unterlassen oder nur mit Kopfhörern zu nutzen.
5.4. Abfallentsorgung: Abfälle sind in den dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
5.5. Hausordnung: Der Nutzer verpflichtet sich, die im Coworking Space ausgehängte oder auf der Webseite einsehbare Hausordnung zu beachten.
5.6. Melde- und Anzeigepflicht: Schäden an den Einrichtungen oder dem Inventar sind unverzüglich dem Betreiber zu melden.
5.7. Keine gewerbliche Anmeldung: Eine gewerbliche Anmeldung oder Registrierung am Standort des Coworking Spaces ist nicht gestattet. Der Coworking Space dient ausschließlich der temporären Nutzung als Arbeitsplatz.
5.8. Das Rauchen ist in den Innenräumen des Coworking Spaces und auf der Terrasse nicht gestattet.
6. Haftung des Nutzers
6.1. Der Nutzer haftet für alle Schäden, die er oder seine Begleitpersonen an den Räumlichkeiten, Einrichtungen oder dem Inventar des Coworking Spaces vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachen. Dies schließt Schäden ein, die durch leichte Fahrlässigkeit entstehen.
7. Haftung des Betreibers
7.1. Wir haften für Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen.
7.2. Für sonstige Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
7.3. Wir übernehmen keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen des Nutzers, die in den Räumlichkeiten des Coworking Spaces eingebracht werden, es sei denn, der Verlust oder die Beschädigung ist auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Betreibers zurückzuführen.
7.4. Wir übernehmen keine Haftung für die Funktionsfähigkeit des Internets, der Stromversorgung und aller anderen angebotenen Dienstleistungen, sofern Störungen außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
8. Kündigung
8.1. Wir sind berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen, wenn der Nutzer trotz Abmahnung gegen diese AGB oder die Hausordnung verstößt oder die Räumlichkeiten zweckentfremdet nutzt. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der gezahlten Gebühren.
9. Datenschutz
9.1. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten.
9.2. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
9.3. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Änderungen der AGB
10.1. Wir behalten uns das Recht vor, diese AGBs jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
10.2. Änderungen der AGBs werden dem Nutzer per E-Mail oder durch Veröffentlichung auf unserer Webseite mitgeteilt. Sofern der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Mitteilung widerspricht, gelten diese als angenommen.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
11.3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist das Amtsgericht Tübingen.
22.07.2025